Überspringen zu Hauptinhalt

Unsere Aktivitäten

Jahresprogramm herunterladen

Donnerstag, 4. Mai 2023

50 Jahre NAVO Dagmersellen mit Andreas Moser

19.30 Uhr Arche Dagmersellen.

Die Startveranstaltung zu unserem Jubiläumsjahr! Wir begrüssen den bekannten Biologen und Tierfilmer Andreas Moser zu einem Vortrag zum oft schwierigen Verhältnis zwischen uns Menschen und der Natur.

Samstag, 13. Mai 2023

Stunde der Gartenvögel

08:00 – 11.00 Uhr. Treffpunkt Schulhaus Linde.

Mit Johanna Ruckstuhl. Während einer Minisafari mit Jung und Alt versuchen wir im Siedlungsgebiet möglichst viele Vögel zu zählen und zu bestimmen. Bekannte und Feldstecher mitnehmen. Auskünfte: Hans Lütolf 062 756 34 74.

Samstag, 3. Juni 2023

Neophytenaktion Teil 1

9.00 – 13.00 Uhr. Treffpunkt Schulhaus Linde. Gemeinsamer Arbeitseinsatz gegen Neophyten wie Berufkraut oder Goldrute. Lena Bühlmann gibt eine Einführung ins Thema und plant den Einsatz. Fürs Znüni sorgt die NAVO. Für weitere Verpflegung ist jede Person selbst verantwortlich. Anmeldungen bis spätestens 27. Mai unter info [at] navodagmersellen [dot] ch.

Samstag, 26. August 2023

Neophytenaktion Teil 2

9.00 – 13.00 Uhr. Treffpunkt Schulhaus Linde. Wir erhalten von Lena Bühlmann einen Input in Umweltbildung und machen uns danach an die BEkämpfung von Neophyten. Fürs Znüni sorgt die NAVO. Für weitere Verpflegung ist jede Person selbst verantwortlich. Anmelldungen bis spätestens 22. August unter info [at] navodagmersellen [dot] ch.

Samstag, 2. September 2023

Grenzwanderung Teil 4

9.00 – 13.00 Uhr. Treffpunkt Schulhaus Linde. Leitung: Robert Zemp und Peter Kunz. Wir wandern Richtung Chrüzmatt, Stermel, Hochfluh, Ehag, Bruggacher, Letten, Keuzbergwald und zurück ins Dorf, wo diejenigen, die Lust haben, am Fest der Völker teilnehmen können. Auskunft über die Durchführung bei ganz schlechtem Wetter: Caroline Wechsler 076 395 22 88.

Donnerstag, 26. Oktober 2023

50 Jahre NAVO Dagmersellen mit Hanspeter Latour

19.30 Uhr Arche Dagmersellen.

Die Schlussveranstaltungen zu unserem Jubiläumsjahr! Wir begrüssen den bekannten Fussballexperten und Naturliebhaber Hanspeter Latour zu einem Vortrag zum Thema Biodiversität. Im Anschluss offeriter die NAVO einen Apéro.

Samstag, 11. November 2023

Moosputzete

7:45-13:00 Uhr im Schützenhaus Buchs.

Die verschiedenen Gruppen setzen sich beim gemeinsamen Arbeitseinsatz für die Pflege und gegen die Verlandung des Mooses ein. Informationen und Geselligkeit beim anschliessenden Mittagessen. Alle sind zu diesem Arbeitseinsatz herzlich eingeladen! Detaillierte Infos folgen.

Samstag, 7. Januar 2023

Stunde der Wintervögel

9.30 – 11.00 Uhr. Treffpunkt Schulhaus Linde. Mit Johanna Ruckstuhl. Neben den Standvögeln, die das ganze Jahr über bei uns bleiben, lassen sich auch die zusätzlichen Wintergäste beobachten. Stationär auf dem Schulhausareal mit Abstecher zum Dorfbach versuchen wir gemeinsam möglichst viele Vögel zu bestimmen. Für warme Getränke ist gesorgt.

moosfest

Jugendgruppe

Bei unserem Schwesterverein NaturReiden hat Nuria Gilli zusammen mit Markus Bieri eine Jugendgruppe ins Leben gerufen. Wir wollen uns daran beteiligen und somit aktiv werden, damit sich junge Menschen stärker der Natur widmen können. Beachten Sie deshalb bitte das Programm der Jugendgruppe auf der Webseite www.naturreiden.ch.

Bildschirmfoto 2022-02-11 um 12.08.12

Veranstaltungen unserer Freunde

BirdLife Luzern Veranstaltungsprogramm

Pro Natura Luzern Veranstaltungsprogramm

NaturReiden Veranstaltungsprogramm

NAVO Dagmersellen
An den Anfang scrollen