Unsere Aktivitäten
Donnerstag, 26. Mai 2022
Abheben für die Biodiversität – fliegen Sie durch eine Blumenwiese!
Navo am Moosfest
Tauchen Sie in die faszinierende Vielfalt unserer Natur ein. Die Wanderausstellung macht erlebbar, was ein intaktes Lebensnetz ausmacht und was wir selber dazu beitragen können. Höhepunkt der Ausstellung ist ein Flug auf dem Insekten-Flugsimulator wo Klein und Gross die Welt aus der Sicht eines Schmetterlings erleben kann.
Die Ausstellung findet beim Schützenhaus Buchs an folgenden Tagen statt:
Dienstag, 24.Mai 13.00 – 16.00 Uhr, Mittwoch, 25. Mai von 9.00 – 16.00 Uhr und Donnerstag, 26. Mai von 12.00 -16.00 Uhr.
Sonntag, 12. Juni 2022
Beobachtungsturm Uffiker- Buchsermoos offen
Ab 09.00 Uhr ist der Beobachtungsturm offen. Eine fantastische Aussicht aufs Uffiker- Buchsermoos und die anwesenden Vögel belohnen die Besucherinnen und Besucher. Bitte Beobachtungen ins Turm-Beobachtungsbuch eintragen. Auch Stockenten, Amseln und Spatzen sind wichtig. Vielen Dank.
Samstag, 18. Juni 2022
Neophytenaktion
09.00 -15.00 Uhr. Treffpunkt Schulhaus Linde Dagmersellen. Gemeinsamer Arbeitseinsatz gegen Neophyten wie Berufkraut oder Goldrute. Lena Bühlmann wird eine Einführung ins Thema geben und den Einsatz planen. Fürs Znüni wird die NAVO sorgen. Für weitere Verpflegung ist jede Person selber verantwortlich. Anmeldungen bis spätestens 13. Juni unter info [at] navodagmersellen [dot] ch
Samstag, 20. August 2022
Grenzwanderung Teil 3
08.30 -14.00 Uhr. Treffpunkt: Schulhaus Linde Dagmersellen. Leitung: Robert Zemp, Peter Kunz, Albert Zibung, Josef Wanner und Vreni Albisser. Wir wandern vom Dorf Dagmersellen Richtung Rumi – Schallbrig – Fluematt – und zurück ins Dorf. Auskunft über die Durchführung bei ganz schlechtem Wetter: Vreni Albisser 079 752 88 92
Samstag, 24. September 2022
Kräuterspaziergang
9.00 – 11.30 Uhr. Treffpunkt: Schützenhaus Buchs. Wir spazieren im Moos und entdecken unter der Leitung von Selina Haefeli und Desirée Hofmann Wildkräuter. Wir erfahren Interessantes über die Pflanzen und stellen als kulinarisches Andenken ein Kräutersalz her. Anmeldung bis 18. September unter info [at] navodagmersellen [dot] ch
Sonntag, 2. Oktober 2022
Beobachtungsturm Uffiker- Buchsermoos offen
Ab 09.00 Uhr ist der Beobachtungsturm offen. Eine fantastische Aussicht aufs Uffiker- Buchsermoos und die anwesenden Vögel belohnen die Besucherinnen und Besucher. Bitte Beobachtungen ins Turm-Beobachtungsbuch eintragen. Auch Stockenten, Amseln und Spatzen sind wichtig. Vielen Dank.
Samstag, 12. November 2022
Moosputzete
07.45 – 13.00 Uhr. Schützenhaus Buchs. Die verschiedenen Gruppen setzen sich beim gemeinsamen Arbeitseinsatz für die Pflege und gegen die Verlandung und Verbuschung des Mooses ein. Informationen und Geselligkeit beim anschliessenden Mittagessen. Alle sind zu diesem Arbeitseinsatz herzlich eingeladen.
Samstag, 7. Januar 2023
Stunde der Wintervögel
9.30 – 11.00 Uhr. Treffpunkt Schulhaus Linde. Mit Johanna Ruckstuhl. Neben den Standvögeln, die das ganze Jahr über bei uns bleiben, lassen sich auch die zusätzlichen Wintergäste beobachten. Stationär auf dem Schulhausareal mit Abstecher zum Dorfbach versuchen wir gemeinsam möglichst viele Vögel zu bestimmen. Für warme Getränke ist gesorgt.
Jugendgruppe
Bei unserem Schwesterverein NaturReiden hat Nuria Gilli zusammen mit Markus Bieri eine Jugendgruppe ins Leben gerufen. Wir wollen uns daran beteiligen und somit aktiv werden, damit sich junge Menschen stärker der Natur widmen können. Beachten Sie deshalb bitte das Programm der Jugendgruppe auf der Webseite www.naturreiden.ch.
Veranstaltungen unserer Freunde
BirdLife Luzern Veranstaltungsprogramm
Pro Natura Luzern Veranstaltungsprogramm
NaturReiden Veranstaltungsprogramm